Geben Sie Ihre registrierte E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf „Absenden“. Daraufhin wird Ihnen sofort eine E-Mail mit einem neuen Passwort zugeschickt.Falls Sie diese E-Mail nicht erhalten sollten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner.
Werden auch Sie ein Mitglied der riesigen Mmosale-Familie. Wir freuen uns immer über Zuwachs.
Willkommen zurück! Melden Sie sich hier zum Bestellen oder zur Kontoverwaltung an.
The Elder Scrolls Online (zu deutsch: „Die Schriftrollen der Alten Online“; kurz ESO oder TESO) ist ein Massively Multiplayer Online Role-Playing Game (MMORPG) von ZeniMax Online Studios. Das Spiel erschien am 4. April 2014 für Windows und Mac OS [1] und für Xbox One und PlayStation 4 am 9. Juni 2015.
The Elder Scrolls Online spielt, wie die vorausgegangen Spiele der Reihe The Elder Scrolls, auf dem fiktiven Kontinent Tamriel. Der Zeitpunkt der Handlung liegt etwa 1000 Jahre vor den Ereignissen des zuletzt erschienenen Skyrim und circa 800 Jahre vor den Spielen Morrowind und Oblivion.
Die Aufgabe des Spielers ist es, gegen Molag Bal zu kämpfen, einen Fürsten der sogenannten Daedra, die in der Spielwelt von Elder Scrolls götterähnliche Dämonenwesen darstellen. Molag Bal versucht, ganz Tamriel unter seine Herrschaft zu bringen. Der Spieler schließt sich in seinem Kampf einer der drei Allianzen im Spiel an:
Für die PC-Version von The Elder Scrolls Online steht das (kostenlose) Update 2.7.5 "Homestead" zur Verfügung. Auch die Wartungsarbeiten an den EU-Servern sind mittlerweile abgeschlossen (Change-Log).
Mit "Homestead" wird es möglich sein, eigene Häuser zu kaufen und anzupassen. Es können 39 verschiedene Gebäude in der ganzen Spielwelt zu erwerben. Darüber hinaus können Spieler auch mehr als 2.000 Möbelstücke und Dekorationsgegenstände mit bestehenden Handwerksfähigkeiten fertigen oder kaufen. Die Häuser werden instanziiert sein. Wettrennen um ein Grundstück wird es also nicht geben, da jeder Spieler die Gelegenheit bekommt, seine eigene Version eines Hauses zu erstehen. Ähnlich wie bei Wegschreinen können Spieler über die Weltkarte zu ihren Häusern reisen. Spieler können Besucher einladen, ihre neuen Unterkünfte zu besichtigen. Andere Spieler können nicht in die eigenen vier Wände einbrechen und Gegenstände stehlen.
Abgesehen von den einfachen Zimmern in Gasthäusern, die ihr, sobald ihr eine kurze Quest abgeschlossen habt, kostenlos erhaltet, können alle zum Start des Systems verfügbaren Heime mit Spielgold oder Kronen erworben werden.